Die GRÜNEN in Bordesholm laden herzlich ein zur Diskussion mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Ingrid Nestle am Donnerstag, 5. Oktober um 19.00 Uhr in das Savoy-Kino, Schulstr. 7 in Bordesholm.
Wir wollen mit Ingrid Nestle und vor allem mit Ihnen darüber sprechen, wie wir den Umbau zu einer fossilfreie Wärmeversorgung in unserer Region gestalten und umsetzen können. Zur Einführung erläutert die Bundestagsabgeordnete die aktuellen Bundesgesetze im Energiebereich wie z. B. das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und das Gesetz zur Kommunale Wärmeplanung. Beide Gesetze lösten eine intensive Debatte in der Bevölkerung aus. Viele befürchten, dass sie die erforderlichen Massnahmen nicht finanzieren können.
Worum geht es in der aktuellen Bundesgesetzgebung? Welche Auswirkungen haben diese Gesetze hier vor Ort für die Kommune und für uns persönlich? Was beinhaltet die Kommunale Wärmeplanung? Welche Regelungen über Fristen, Ausnahmen und Fördermöglichkeiten enthält das GEG? Was beinhaltet die Kommunale Wärmeplanung? Welcher Energiesparstandard gilt zukünftig für bestehende und neue Wohngebäude? Wie können diese Gesetze und ggf. weitere Förderprogramme hier vor Ort helfen, für uns alle eine umweltfreundliche Wärmeversorgung zu stabilen und fairen Preisen zu entwickeln? Was kann und sollte individuell umgesetzt werden? Könnte eine Bürgerbeteiligung sinnvoll sein und wie könnte diese aussehen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen & Fragen und den Austausch mit Ihnen!
Zur Person:
Dr. Ingrid Nestle ist seit Oktober 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und dortSprecherin für Klimaschutz und Energie der Fraktion B90/DIE GRÜNEN. Von 2009 bis 2012 war sie ebenfalls Bundestagsabgeordnete und von 2012 bis 2017 Staatssekretärin im Ministerium für Energiewende, Umwelt, Landwirtschaft und ländliche Räume in Schleswig-Holstein. Von Beruf ist sie Wirtschaftsingenieurin mit Schwerpunkt Klimaökonomie.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]