Ihr habt gewählt - Ergebnisse
10-Punkte-Programme Brügge & Bordesholm / Wahlprogramm
GRÜNE Kandidat*innen für Brügge
GRÜNE Kandidat*innen für Bordesholm
GRÜNE Direkt-Kandidat*innen in Bordesholm & Brügge für den Kreistag
Am 14. Mai 2023 findet in Schleswig-Holstein die Kommunalwahl statt. Mit Ihrer Stimme entscheiden sie über die Besetzung der Gemeindevertretung und der Bürgermeister*innen in Bordesholm und Brügge sowie des Kreistages in Rendsburg-Eckernförde.
Sie haben die Wahl!
Durch die Folgen des Ukraine-Krieges und der Covid-19-Pandemie stehen wir alle auch auf kommunaler Ebene vor völlig neuen Herausforderungen, die zu den sowieso vorhandenen Themen und Problemen hinzukommen oder diese sogar verstärken. Zu nennen sind eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung, eine flächenschonende und umweltverträgliche Gestaltung unserer Gemeinden, Wirtschaft, Arbeitsplätze und Finanzen, Schule und Ausbildung und vor allem die spürbaren Folgen der fortschreitenden Klimaerwärmung.
Wir GRÜNE in Bordesholm und Brügge wollen Strategien entwickeln, Lösungen erarbeiten und die Zukunft in unseren Gemeinden (mit-)gestalten: Was wünschen sich Kinder und Jugendliche, welche Themen beschäftigen die Erwachsenen und älteren Mitbürger*innen? Wie kann ein Ausgleich geschaffen werden zwischen unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen?
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die 10 wichtigsten Punkte der GRÜNEN, unser Wahlprogramm und unsere Kandidat*innen für die Gemeindevertretungen in Brügge und Bordesholm vor. Zusätzlich können Sie sich über die GRÜNEN Direktandidat*innen der Wahlkreise 15 (Bordesholm), 16 (Flintbek mit Brügge) und 14 (Molfsee mit den zum Amt Bordesholm gehörenden Gemeinden Mühbrook, Schmalstede, Schönbek, Grevenkrug, Loop und Sören ) informieren. Eine Übersicht über die Wahlkreise im Kreis Rendsburg-Eckernförde finden Sie HIER.
Gehen Sie wählen.
Wählen Sie GRÜN
Wir zählen auf Sie!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Bordesholm & Umgebung
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]