Menü
Die GRÜNEN in Molfsee laden herzlich ein
zum Vortrag mit Lennart Bendixen
Wann: Freitag, 17. November um 18.30 Uhr
Wo: Begegnungsstätte in Molfsee, Osterberg 1a
Eintritt frei - Dauer ca. 60 min.
„Neue Insektenart in Schleswig-Holstein entdeckt“ meldete der NDR im Januar dieses Jahres. Auch überregionale Medien wie „Die Zeit“ und die „Süddeutsche Zeitung“ berichteten von diesem Ereignis.
Der Entdecker der neuen Insektenart, Lennart Bendixen aus Mohrkirch bei Flensburg, beobachtet und dokumentiert seit über 10 Jahren die schier unendliche Artenvielfalt der Insekten. Sein Forschungsfeld ist die Tierwelt seines extensiv gepflegten totholzreichen Gartens in Angeln. Bendixen ist u. a. Insektenexperte im schleswig-holsteinischen Insektenprojekt „Blütenbunt – Insektenreich“. Mit seinen unterhaltsamen, populärwissenschaftlich angelegten Vorträgen möchte er „seine Faszination von der Natur vor der Haustür“ an möglichst viele Menschen weitergeben.
Der GRÜNE Ortsverband Bordesholm und Umgebung lädt herzlich ein zu seinem nächsten „GRÜNEN Stammtisch“
Am Donnerstag, 2. November ab 18.30 Uhr
In Stoltenbergs Gasthof, Am Markt 2 in Brügge.
Wir treffen uns in lockerer Runde ohne Tagesordnung, um über aktuelle Politik miteinander ins Gespräch zu kommen - In und um Bordesholm herum. Alles, was Du brauchst ist Interesse an der Gestaltung von Bordesholm und Umgebung, ein bisschen Zeit - und Durst.
Einfach vorbeikommen - Wir freuen uns!
Die GRÜNEN in Bordesholm laden herzlich ein zur Diskussion mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Ingrid Nestle
Wann: Donnerstag, 5. Oktober um 19.00 Uhr
Wo: Savoy-Kino, Schulstr. 7 in Bordesholm.
Wir wollen mit Ingrid Nestle und vor allem mit Ihnen darüber sprechen, wie wir den Umbau zu einer fossilfreie Wärmeversorgung in unserer Region gestalten und umsetzen können. Zur Einführung erläutert die Bundestagsabgeordnete die aktuellen Bundesgesetze im Energiebereich wie z. B. das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und das Gesetz zur Kommunale Wärmeplanung. Beide Gesetze lösten eine intensive Debatte in der Bevölkerung aus. Viele befürchten, dass sie die erforderlichen Massnahmen nicht
finanzieren können.
Worum geht es in der aktuellen Bundesgesetzgebung? Welche
Auswirkungen haben diese Gesetze hier vor Ort für die Kommune und für uns persönlich? Welche Regelungen über Fristen ....
Der GRÜNE Ortsverband Bordesholm und Umgebung lädt herzlich ein zu seinem nächsten „GRÜNEN Stammtisch“ am
Mittwoch, 20. Juli um 19.00 Uhr ins Restaurant Carstens in Bordesholm.
Wir treffen uns in lockerer Runde ohne feste Tagesordnung, um über aktuelle Politik miteinander ins Gespräch zu kommen - In und um Bordesholm herum. Unsere neu gewählten Gemeindevertreter*innen und Bürgerlichen Mitglieder in den Gremien von Amt und Gemeinde Bordesholm freuen sich auf Deine Fragen und Anregungen.
Alles, was du brauchst ist Interesse an der politischen Gestaltung von Bordesholm und Umgebung, ein bisschen Zeit - und Durst. Wir freuen uns auf dein Kommen!
Dr. Johann Brunkhorst, & Carola Ketelhodt sind am Samstag, 29. April ab 10.00 Uhr unterwegs in Bordesholm und freuen sich auf interessante Gespräche mit Ihnen.
Carola ist GRÜNE Direktkandidatin im Wahlkreis 2 in Bordesholm und steht auf Listenplatz 1. Sie bildet gemeinsam mit Wolfgang Riggert unser GRÜNES Spitzenduo für die Gemeindevertretung.
Johann ist GRÜNER Direktkandidat im Wahlkreis 15 "Bordesholm + Wattenbek" für den Kreistag Rendsburg-Eckernförde und wurde auf Listenplatz 4 gewählt.
Uschi Schulz-Ehlbeck & Benedikt Körner sind am Samstag, 29. April ab 14.30 Uhr unterwegs in Bordesholm. Mit dabei ist Jan Kürschner, GRÜNER Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Innen- und Rechtsausschusses.
Uschi und Benedikt sind unsere GRÜNEN Direkkandidat*innen für den Wahlkreis 5. Uschi engagiert sich bereits seit Jahrzehnten in der Bordesholmer Kommunalpolitik als Mitglied der Gemeindevertretung und der Ausschüsse in Gemeinde und Amt. Benedikt wurde auf Listenplatz 4 gewählt und hat damit große Chancen auf einen Sitz in der zukünftigen Gemeindevertretung.
Prof. Dr. Wolfgang Riggert & Frank Thun sind am Samstag, 29. April ab 16.00 Uhr unterwegs in Bordesholm zusammen mit dem GRÜNEN Landtagsabgeordneten Jan Kürschner und seinem Mitarbeiter Alexander Pohns.
Wolfgang ist GRÜNER Direktkandidat im Wahlkreis 1 in Bordesholm und steht auf Listenplatz 2 für die Gemeindevertretung. Gemeinsam mit Carola Ketelhodt bildet er unser Spitzenduo für die Kommunalwahl.
Frank ist GRÜNER Direktkandidat im Wahlkreis 2 in Bordesholm und wurde auf Listenplatz 8 gewählt.
Die Hans-Brüggemann-Schule hatte am 31.03.23 Vertreter*innen aller an der Kommunalwahl in Bordesholm beteiligten Parteien zu einer Schulveranstaltung eingeladen. Das Ziel dieser besonderen Lehrveranstaltung zur Politischen Bildung war es, Schüler*innen die Möglichkeit zu bieten, Kommunalpolitik und politisches Handeln auf regionaler Ebene zu verstehen, sich intensiv zu informieren und mit Kommunalpolitiker*innen in direkten Kontakt zu kommen.
Für die GRÜNEN war unsere Spitzenkandidatin Carola Ketelhodt am Start, die SPD wurde von Ronald Büssow vertreten, Ulrich Schuster stellte die CDU vor und die FDP vertrat Martina Schuster (Schmalstede). Den Auftakt bildete eine Podiumsdiskussion in der Sporthalle. Fast 300 junge Erstwähler*innen, Schüler*innen ab Klasse 9 sowie die gesamte Oberstufe waren an diesem Vormittag Zielgruppe der Veranstaltung. Die Moderation hatte ein gut vorbereitetes Team des WiPo-Profils Klasse 11 übernommen. Die Kandidat*innen erhielten zu Beginn die Gelegenheit, sich kurz persönlich vorzustellen. Danach sollten die eigenen politischen Positionen bezüglich Nachhaltigkeit und des Umgangs mit dem Klimawandel in unserer Kommune und in der direkten Umgebung Bordesholms erläutert werden. Die Zuhörerschaft war beeindruckend konzentriert und aufmerksam dabei, einige Nachfragen.....
Mehr »Nachhaltig bauen, ressourcenschonend arbeiten und natürlich wohlfühlen – für eine gesunde, lebenswerte Erde
Nachhaltigkeit spielt auch im Hausbau, Wohnen und am Arbeitsplatz zunehmend eine wichtige Rolle, nach dem Motto „Leben im Einklang mit der Natur“ – sodass die Umwelt möglichst wenig belastet wird.
Die Zeiten der grauen Betonwüsten sollten vorbei sein. Leben in zukunftsfähigen Dörfern und Städten stehen im Focus. Grünes Bauen ist dabei ebenso angesagt wie grüne Infrastruktur, nachhaltige Wohnutensilien, Möbel und Wohntextilien. Auch am Arbeitsplatz machen sich nachhaltige Konzepte bemerkbar und immer mehr Unternehmen setzen auf diesen Trend. Es geht nicht nur um Einsparpotenziale (Ressourcen, Energie), sondern auch um gesundheitliche Aspekte und .....
Diskussionsveranstaltung mit unserer Landtagsabgeordneten Nelly Waldeck über die Themen Energie und Mobilität im ländlichen Raum.
Donnerstag, 20. April um 19.00 Uhr / Alter Landkrug in Nortorf
Nach dem Motto „Das GRÜNE Ohr“ lädt der GRÜNE Ortsverband Bordesholm und Umgebung herzlich ein zu seinem zweiten „Stammtisch“. Am Donnerstag, 16. Februar um 19.00 Uhr geht’s los im Hotel-Restaurant Carstens, Holstenstr. 23.
Wir wollen gerne mit Ihnen/Euch ins Gespräch kommen und vor allem zuhören. Dabei haben beispielsweise Jüngere andere Perspektiven als Erwachsene oder ältere Menschen auf das, was unser Zusammenleben in der Gemeinde ausmacht, wo und wie es miteinander weiterentwickelt werden sollte. Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn wir Sie/Euch mit unterschiedlichen Hintergründen und Sichtweisen begrüßen dürfen. Welche Themen Ihnen/Euch wichtig sind, wie wir .....
Mehr »Die Grünen in Flinbek laden herzlich ein zur Diskussion mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Ingrid Nestle am Mittwoch, 15. Februar um 19.00 Uhr ins Evangelische Gemeindezentrum, Dorfstr. 5-6 in Flintbek.
Wir wollen mit Ingrid und vor allem mit Euch/Ihnen darüber sprechen, wie die Energie- und Mobilitätswende und der Umbau zur Klimaneutralität vor Ort in den Gemeinden gelingen kann. Denn das Thema sichere und bezahlbare Energieversorgung ist in aller Munde.
Aber was heißt sicher? Und was heißt bezahlbar? Werden wir unseren steigenden Energiebedarf .....
Mehr »Bündnis 90/Die Grünen stellten in ihren Wahlversammlungen am 27.01.2023 (Bordeholm) und am 22.02.2023 (Brügge) die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinden Bordesholm und Brügge zur Kommunalwahl am 14.05.2023 auf.
Listenplätze BORDESHOLM
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Listenplätze 1 bis 10 treten jeweils paarweise auch zur Direktwahl in den 5 Wahlkreisen an. Hier findest Du Informationen und das Verzeichnis über die Einteilung der Wahlkreise (WK) im Amt Bordesholm.
Platz 1: Carola Ketelhodt (WK 1)
Platz 2: Prof. Dr. Wolfgang Riggert (WK 1)
Platz 3: Dr. Gabriele Steffen (WK 3)
Platz 4: Benedikt Körner (WK 5)
Platz 5: Ines Möller (WK 4)
Platz 6: Manfred Schmidt (WK 3)
Platz 7: Verena Seiler (WK 2)
Platz 8: Frank Thun (WK 2)
Platz 9: Ursula Schulz-Ehlbeck (WK 5)
Platz 10: Hajo Löffler (WK 4)
Platz 11: Ruth Wenzel
Platz 12: Prof. Dr. Gerd Stock
In der Mitgliederversammlung des Ortsverbands Bordesholm und Umgebung von Bündnis90/Die Grünen vom 26.08.2022 stand u. a. die Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Die Versammlung fand zum ersten Mal seit 2020 wieder in Präsenz statt. Dem neuen Vorstand gehören Ruth Wenzel und Prof. Dr. Gerd Stock als Vorsitzende an. Sie werden unterstützt von den stellvertretenden Vorsitzenden Verena Seiler, Carina Hennecke und Hajo Löffler.
Der neue Vorstand freut sich über den aktuell stetigen Zuwachs an Mitgliedern. Er dankt den bisherigen Vorstandsmitgliedern Uschi Schulz-Ehlbeck und Dr. Gabriele Steffen für ihre langjährige Mitarbeit. Mit dem neuen Vorstand ist .....
Mehr....
27. Dezember 2021
Als Grundlage für Richtlinien zur Ortsentwicklung in Bordesholm haben wir einen Entwurf der Stadt Schenefeld vom 11.08.2020 gefunden und bitten um Kenntnisnahme und Diskussion möglicher Inhalte und Ergänzungen in den anderen Fraktionen. Daraus soll in der nachfolgenden Sitzungsrunde ein Strategiepapier für die weitere Ortsentwicklungsplanung entwickelt und abgestimmt werden.
Ind der Sitzung der Gemeindevertretung vom 16.12.2021 wurde folgendes mehrheitlich beschlossen:
Zur Ausarbeitung von baupolitischen Grundsätzen (Leitplanken) für Inhalte der künftigen gemeindlichen Bauleitplanungen wird eine interfraktionelle Arbeitsgruppe gebildet. Die Ergebnisse sind in den gemeindlichen Gremien zu beraten und zu beschließen.
Antrag B'90/DIE GRÜNEN (inkl. Entwurf der baupolitischen Grundsätze der Stadt Schenefeld)
21. Dezember 2021
Seit die „Kreisverordnung zum Schutze der Bäume“ im Februar 2017 aufgehoben wurde, gilt in Bordesholm nur das Bundesnaturschutzgesetz. Damit sind z.B. ausschließlich Bäume ab einem Umfang von 2 m geschützt. In Vorgesprächen mit den anderen Fraktionen bestand Einigkeit, dass dieser Schutz nicht ausreicht. Die Gemeindevertretung stimmte in ihrer Sitzung vom 16.2.2021 bei zwei Enthaltungen für unseren Antrag.
Antrag B'90/DIE GRÜNEN
Vorlage Baumschutzsatzung Eckernförde mit Änderungen
Merkblatt Baumschutz, Kreis RD-Eck. 2019
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.